Floriani 2025.05.04

Am Sonntag 04.05.2025 feierten die Feuerwehren der Pfarre Großschönau eine Messe zu Ehren unseren Schutzpatron „Hl. Florian“

Das Wetter war bewölkt mit teilweise leichtem Regen.

Der Wortgottesdienst wurde von Georg Kreuter  gestaltet.
In seiner Predigt ging er auf die Jubiläen und Ursprünge der Feuerwehren ein.
Er brachte aber auch kritische Gedanken zu der Entwickung der letzten Jahre an.
Während die Einsatzkräfte versuchen in Not geratenen Mitmenschen zu helfen, finden sich leider immer wieder „Helfer“ denen Fotos des Unfallgeschehens zur Veröffentlichung in den sozialen Medien wichtig erscheinen.  

Nach der Meldung an AFKDT BR Herbert Schagginger folgten die Flaggenparade, Kranzniederlegung, die Angelobung von 3 neuen Mitgliedern  und kurzen Ansprachen.

BI Bernhard Krettek begrüßte in Stellvertretung des UA-Kdt die anwesenden Feuerwehrmitglieder, Ehrengäste und Bevölkerung.
Er sprach einen Dank an die Gemeinde – speziell Martin Bruckner – für die Unterstützung der 6 Feuerwehren aus.
In seiner 25 jährigen Amtszeit als Bürgermeister wurden alle Feuerwehrhäuser renoviert bzw. neugebaut, ebenso wurde viel in Fahrzeuge und Ausrüstung investiert.

Fr. Bürgermeister Elisabeth Wachter begann mit einem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe: „Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun“  Ein Dank ging an die 3 Anzugelobenden für ihren Eintritt in eine besondere Gemeinschaft.
Sie erinnerte an die Hilfe beim Hochwasser 2024 und gratulierte den Feuerwehren Mistelbach, Engelstein und Großschönau zu den  Jubiläen 100-125-150 Jahre

Altbürgermeister Martin Brucker sprach ebenso ein paar kurze Worte

Für Ehrenkommandant des Abschnitts Weitra Franz Mörzinger ist 2025 ein besonderes Jahr:
25 Jahre Bürgermeister – 30 Jahre EU – 70 Jahre Staatsvertrag – 80 Jahre 2te Republik – 100/125/150 Jahre Jubiläen in den FF der Gemeinde

unser Kommandat Herbert Schagginger begrüßte Elisabeth Wachter mit einem Blumenstrauß als neue „Chefin“ der 6 Feuerwehren in der Gemeinde.

Abschließend wurde an Martin Bruckner als Dank für sein jangjährige Wohlwollen der Ehrenpokal des FF Unteraschnittes Großschönau überreicht.

Mit der Landeshymne wurde der Festakt beendet. 

Musikalisch umrahmt wurde der Festakt traditionell durch die Trachtenkapelle Großschönau

Die 81 Mitglieder der Feuerwehren standen unter dem Kommando von EOBI Georg Stiedl (FF Engelstein) 

 

Den Abschluss bildete eine  Jause im Gasthaus Ertl – Vielen Dank für die Einladung.

Fotos: FF Großschönau (© A. Grünstäudl)